このページのリンク

Frische teutsche Liedlein : 1539-1556 / Georg Forster ; herausgegeben von Kurt Gudewill und Hinrich Siuts
(Das Erbe deutscher Musik / hrsg. von der Musikgeschichtlichen Kommission E.V. ; Bd. 60, 61, 62 ; Abteilung Mehrstimmiges Lied ; Bd. 5, 6, 7)

データ種別 楽譜
出版者 Wolfenbüttel : Möseler Verlag
出版年 1969-1987
本文言語 ドイツ語
大きさ score (3 v.) : ill., facsims. ; 33 cm

所蔵情報を非表示

(芸大) 3F書庫楽譜 MD T.2: 1540  / MD6-C012 1238400716


禁帯出
(芸大) 3F書庫楽譜 MD T.3: 1549  / MD6-C013 1238400717


禁帯出
(芸大) 3F書庫楽譜 MD T.4: 1556  / MD11-D019 1238800003


禁帯出

書誌詳細を非表示

資料種別 楽譜(印刷)
内容注記 T.2: Es sout ein meiskin halen wijn / Sampson
Sant Martin wöllen loben wir
Hoho lieber Hans / Georg Forster
Martinus non pussilus
Nun zu diesen Zeiten
Den besten Vogel, den ich weiß
Presulem sanctissimum
Es gingen neun Jungfrauen / Johann Leonhard von Langenau
Mein G'sell, wie reucht dein Haus so wohl
Es jagt ein Jäger vor dem Holz
Nun ist es doch kein Reuter / Hans Teuglin
O weh der Zeit, die ich verzehrt
Für all'ich krön
Lieblich hat sich gesellet
Es ritt ein Jäger hetzen aus
Der Ziegler auf der Hütten saß / Georg Forster
Es wollt ein Jäger jagen / Mathias Greiter
Wohlauf, gut G'sell, von hinnen
Frau Luddeley, Frau Luddeley
Wir zogen in das Feld
Gar hoch auf jenem Berge / Wolff Heintz
Und da ich saß in meiner Zell
Es wollt ein Maidlein Wasser holn / Johann Schechinger [Ludwig Senfl]
Es hiedri hüt' gut Schedri-Schäfer / Mathias Greiter
Es het ein Biedermann ein Weib / Ludwig Senfl
Ik weet ein vrauken amorues
Ik seg adiu
Mein Mutter zeihet mich
Der Gutzgauch auf dem Zaune saß / Lorenz Lemlin
So trinken wir alle / [Arnold von Bruck]
Wohlauf, wohlauf, Jung und Alt
Es wollt ein frau zum Weine gahn / Ludwig Senfl
Ich klag mich sehr, ich armes Weib
Tritt auf den Riegel von der Tür!
Zu Regenspurg hat es sich verkehrt
Ist keiner hie, der spricht zu mir
Die Weiber mit den Flöhen / Niclas Piltz
Bummeliertst du mir
Wohl in Sant Mertens Ehr
Martine, lieber Herre mein
So trinken wir alle
Der Pfarrer von Sant Veit
Do trunken sie die liebe lange Nacht / Wolff Heintz
Es wollt ein Mägdlein grasen gahn / [Heinrich Isaac]
Im Maien, im Maien / Ludwig Senfl
Gut Henichen auf der Scheiterweg saß
Es ging ein Landsknecht über Feld / Arnold von Bruck
Sich hat ein neue Sach aufdraht / Ludwig Senfl
Es warb ein schöner Jüngling / [Ludwig Senfl]
Es was einmal ein stolzer Knab
Der heilig Herr Sant Matheis / Georg Forster
Ein Mägdlein zu dem Brunnen ging / Ludwig Senfl
Ich bitt dich Maidlein, hab mich hold
Was trag ich auf der Hände? / Georg Vogelhuber
Vitrum nostrum gloriosum
Von üppiglichen Dingen / Mathias Greiter
Wo soll ich mich hinkehren / Georg Vogelhuber
Was trag ich auf den Händen? / Georg Vogelhuber
Da liebers kam, was leider aus
Der Winter kalt ist vor dem Haus / Leonhard Heydenhamer
Ich kam für Liebes Fensterlein
Nur närrisch sein ist mein Monier / Sixt Dietrich
Der Ludel und der Hänsel / Leonhard Heydenhamer [Heinrich Finck]
Traut Marle, traut Marle
Was Entelein, was Gänselein / Georg Forster
Ein alt Mann wollt sich freuen
Ich armes Mägdlein klag mich sehr
Und wöll' wir auf den Berg gahn
Wie kummt's, daß ich so traurig bin? / Georg Forster
Tret' herzu, ihr lieben G'sellen all'
In Martini festo
Wem wöll' wir diesen Rebner bringen? / Stephan Zirler
Ach Jungfrau wollt ihr mit mir gahn? / Stephan Zirler
Ach Gretlein, ach Gretlein / Stephan Zierler
Es gingen drei Baurn
Drei Laub auf einer Linden / Johann Leonhard von Langenau
Es liegt ein Schloß in Ostereich / Caspar Othmayr
Zween Brüder zogen aus Schlauraffenland / Georg Forster
T.3: Ein Gesellschaft gut / Jobst vom Brandt
Ach Gott wie wüt't mein Herz und Gmüt / G. Müller
Der Winter kalt ist vor dem Haus / Caspar Othmayr
Ich armes Käuzlein kleine / Ludwig Senfl
Entlaubt ist uns der Walde / Caspar Othmayr
Wach auf, mein Hort, vernimm mein Wort / Stephan Zirler
Mein freundlichs B / Georg Forster
Herliebster Mann / Georg Forster
Ich schwing mein Horn ins Jammertal / Ludwig Senfl
Ich bin ein Weißgerber genannt / Georg Forster
Ich armes Käuzlein kleine / Jobst vom Brandt
Trost über Trost ich allzeit han
Aus hertem Weh klagt' sich ein Held / Stephan Zirler
Hätt Scheidens ich nit g'wohnt so viel / Stephan Zirler
Ein adlich Frucht in dieser Zucht / Jobst vom Brandt
Ach Maidlein fein, bedenk dich schon / Georg Forster
So wünsch ich ihr ein gute Nacht / Jobst vom Brandt
Ach Gott, wie weh tut Scheiden / Caspar Othmayr
Der Mon der steht am höchsten / Caspar Othmayr
Wie schön blüht uns der Maien / Caspar Othmayr
Mein selbst bin ich nit gwaltig mehr / Ludwig Senfl
In Freuden frei, sei wie ihm sei / Johann Frosch
Freundlicher Held, hat dich erwählt / Ludwig Senfl
Im Bad woll' wir recht fröhlich sein / Ludwig Senfl
Es hilft mich nit, was ich dich bitt / Stephan Zirler
Kehr wieder, Glück mit Freuden
Marr wie du wilt, beiß mich nur nit / Jobst vom Brandt
Hätt' mir ein espes Zweigelein / Caspar Othmayr
Vorzeiten was ich lieb und wert / Georg Forster
Ich kam für einr Frau Wirtin Haus / Caspar Othmayr
Mit Lust tät ich ausreiten / Caspar Othmayr
Ich armes Maidlein klag mich sehr / Ludwig Senfl
Ich armes Maidlein klag mich sehr / Caspar Othmayr
Es naht sich gegen Maien / Caspar Othmayr
Freundlicher Held, dich hat erwählt
Wohlauf, gut Gsell, von hinnen, schlag um / Johann Leonhard von Langenau
Mein alter Mann, der nimmt sich an
Herzliebster Wein, von mir nit weich / Georg Forster
Gut Gsellen und auch kühler Wein / Georg Forster
Was leit mir dran / Georg Forster
Ursach tut viel / Georg Forster
Ich junger Mann, was hab ich g'tan / Georg Forster
Die Sonn, die ist verblichen / Stephan Zirler
Ich hoff, es sei fast wohl müglich / Jobst vom Brandt
Ach herzigs E, ich geh noch steh / Stephan Zirler
Der Wein schmeckt wohl / Caspar Othmayr
Mancher jetzund nach Adel strebt
Nit lang es ist in Fasnacht Frist / Jobst vom Brandt
Ob mich groß Unfall schwerlich truckt / Jobst vom Brandt
Wer leid't geduld und hat kein Schuld / Georg Blanckmüller
Mein junge Zeit ficht stets nach Freud
Wen's müht, der freß / Georg Forster
Man singt von schönen Jungfrauen viel / Caspar Othmayr
Ich weiß ein Fräulein, ist hübsch und fein / Stephan Zirler
Wiewohl viel herter Orden sind / Georg Forster
Nach Lust hätt' ich mir auserwählt / Georg Forster
In deutschem Land was etwas Schand / Georg Forster
Wo ich mit Leib nit kommen mag / Georg Forster
Lust, Freud tät mich umgeben gar / Lorenz Lemlin
Ach Maidlein fein möcht es gesein / Georg Forster
Ich soll und muß ein Buhlen haben / Caspar Othmayr
Ich hört' ein Fräulein klagen / Caspar Othmayr
Ich armer Gsell trag groß Ungfäll / Stephan Zirler
Ich arme Metz bin hart durch Gschwätz / Jobst vom Brandt
Ich armes Käuzlein kleine / Caspar Othmayr
Wohlauf, gut Gsell von hinnen, meins Bleibens / Caspar Othmayr
Nun schürz dich, Maidlein, schürz dich / Caspar Othmayr
Sie ist mein Trost und Aufenthalt / Stephan Zirler
Mir ist ein schöns brauns Maidelein / Caspar Othmayr
Wach auf, mein Hort, und hör mein Stimm / Caspar Othmayr
Ich armer Knab bin gar schabab / Georg Forster
Hor, merk mein Klag eh ich verzaf
Es jagt' ein Jäger wohlgemut / Caspar Othmayr
Verlorner Dienst, der sind gar viel / Georg Forster
Drei Laub auf einer Linden / Jobst vom Brandt
Ich armer Boß, bin ganz verirrt / Caspar Othmayr
Was zeichstu mich?
Was sterblich Zeit mir Freuden geit / Lorenz Lemlin
Von Gottes Gnad ward in den Tod / Georg Forster
Elend pringt Pein dem Herzen mein / Ludwig Senfl
Frischauf in Gottes Namen / Jobst vom Brandt
T.4: Ach herzigs herz, mit grossem schmerz / Jobst vom Brandt
Zu trost erwelt, lieblich gestelt / Jobst vom Brandt
Man spricht, was got zusammenfügt / Ludwig Senfl
Wer diser zeit sein sach in dweit / Ludwig Senfl
Bericht durch gsicht ligt gnug am tag / Ludwig Senfl
Dich meiden zwingt, durchdringt / Ludwig Senfl
Weil ich groß gunst tragl zu der kunst / Ludwig Senfl
Die welt ist toll, der untreu vol / Ludwig Senfl
Was seltzam ist, man auß erlist / Ludwig Senfl
Glüc, hoffnung, gib stund, weil und zeit / Gregor Peschin
Man sagt von gselschaft mechtig vil / Georg Forster
Ich schell mein horn in jammers thon / Caspar Othmayr
Von gfehrligkeit und herzenleid / Jobst vom Brandt
Ach got, ich muß verzagen / Jobst vom Brandt
Von deinetwillen bin ich hie / Jobst vom Brandt
Nun schürz dich, Gretlein, schürz dich / Jobst vom Brandt
Es wolt gut jäger jagen / Jobst vom Brandt
Ach lieb, ich muß dich lassen / Johann Kilian
Oft wünsch ich dir auß herzengir / Stephan Zirler
Die welt lebt schon, wer gleich wil thon / Jobst vom Brandt
Ich wart der zeit, die mich erfreut / Jobst vom Brandt
Du linderst mir das herze mein / Jobst vom Brandt
Wer leid gedult und hat kein schuld / Jobst vom Brandt
Thu gleich ein jeder, was er wil / Jobst vom Brandt
An aller welt, schatz, gut und gelt / Ludwig Senfl
Wer sich allein auf glück verlat / Ludwig Senfl
Het ich gewald und würd so alt / Ludwig Senfl
Ich wil fürthin gut bepstisch sein / Stephan Zirler
Wer ohren hat, hör wie es gat / Stephan Zirler
Ich bin der armen frauen sun / Ludwig Senfl
Wenn sich der unfal von mir kert / Stephan Zirler
Het mir ein espes zweigelein / Jobst vom Brandt
Von gfehrligkeit und herzenleid / Stephan Zirler
Ein zeitlich freud ist in der welt / Ludwig Senfl
Es ist nun zeit, das mich bereit / Stephan Zirler
Warnach der mensch thut ringen / Stephan Zirler
Mein selbs bin ich nit gwaltig mehr / Stephan Zirler
Mein selbs bin ich nit gwaltig mehr / Stephan Zirler
Mein selbs bin ich nit gwaltig mehr / Stephan Zirler
Was wird es doch des trinkens noch / Jobst vom Brandt
Trag bier her
一般注記 For 4 voices
German words
Compiled by Forster
v. 1's title: Ein Ausszug guter alter und neuer teutscher Liedlein <KL00102471>
T. 3, T. 4 edited by Hurt Gudewill and Horst Brunner
著者標目 Forster, Georg, ca. 1510-1568
Gudewill, Kurt
Siuts, Hinrich
Brunner, Horst
統一書名標目 Forster, Georg, ca. 1510-1568 -- Frische teutsche Liedlein
件 名 FREE:Part-songs, German
FREE:Polyphonic lieder
書誌ID 6000301641

 類似資料