このページのリンク

Deutsche Volkslieder : 168 Volkslieder und volkstümliche Lieder / hrsg. von Ernst-Lothar von Knorr

データ種別 楽譜
出版者 Stuttgart : P. Reclam
出版年 1963
本文言語 ドイツ語
大きさ 264 p. of music : ill. ; 10 x 16 cm

所蔵情報を非表示

(芸大) 3F書庫楽譜 MB
 / MB2-A022 1238003336



書誌詳細を非表示

資料種別 楽譜(印刷)
内容注記 Viva la Musica: Viva la Musica!
Was mag doch diese Welt
Der hat vergeben das ewig Leben
Ist etwas so mächtig
Die beste Zeit im Jahr ist Mai'n
Mein Stimme Klinge
Morgen, Abend: Die güldne Sonne voll Freud und Wonne
Die helle sonn' leucht' jetzt herfür
Wenn ich des Morgens früh aufsteh
Im Frühtau zu Berge
Abend wird es wieder
Nun sich der Tag geendet hat
Nun wollen wir singen das Abendlied
Nun ruhen alle Wälder
Der Mond ist aufgegangen
Kein schöner Land in dieser Zeit
In stiller Nacht 1. Fassung
In stiller Nacht 2. Fassung
Die Blümelein, sie schlafen
Hört, ihr Herrn, und laßt euch sagen
Heimat und Wandern:Das Wandern ist des Müllers Lust
Wem Gott will rechte Gunst erweisen
Im schönsten Wiesengrunde
Am Brunnen vor dem Tore
Auf, du junger Wandersmann!
Als wir jüngst in Regensburg waren
Drunten im Unterland
An der Saale hellem Strande
O Täler weit, o Höhen
Nun ade, du mein lieb Heimatland
Jahreszeiten: O, wie ist es kalt geworden
Nach grüner Farb mein Herz verlangt
So treiben wir den Winter aus
Winter, ade!
Der Winter ist vergangen
Nun will der Lenz uns grüßen
Alle Vögel sind schon da
Grüß Gott, du schöner Maien
Komm, lieber Mai!
Der Mai ist gekommen
Im Wald, im hellen Sonnenschein
Der Mai tritt ein mit Freuden
Trariro, der Sommer, der ist do!
Herzlich tut mich erfreuen
Bunt sind schon die Wälder
Liebe: All' mein Gedanken, die ich hab
Wie schön blüht uns der Maien
Kume, kum, Geselle min
Weiß mir ein Blümlein blaue
Sie gleicht wohl einem Rosenstock
Weiß ich ein schönes Röselein
Wach auf, meins Herzens Schöne
Sah ein Knab ein Röslein stehn
Dort nieden in jenem Holze
Grünet die Hoffnung
Wenn alle Brünnlein fließen 1. Fassung
Wenn alle Brünnlein fließen 2. Fassung
Rosestock, Holderblüh
Mein Mädel hat einen Rosenmund
Mädele, ruck, ruck, ruck an meine grüne Seite
Ännchen von Tharau
Das Lieben bringt groß Freud
Stehn zwei Stern am hohen Himmel
Ach Elslein, liebes Elslein mein
Es steht ein Baum im Odenwald
Wohl heute noch und morgen 1. Fassung
Wohl heute noch und morgen 2. Fassung
Feinsliebchen, du sollst mir nicht barfuß gehn
Was hab' ich denn meinem Feinsliebchen getan?
Jetzt gang i ans Brünnele
Horch, was kommt von draußen rein?
Kein Feuer, keine Kohle kann brennen so heiß
's ist alles dunkel
Die Sonne scheint nicht mehr
's ist no nit lang, daß g'regnet hot
Ich hab' die Nacht geträumet
Abschied: Geseg'n dich Laub
Innsbruck, ich muß dich lassen
Ich fahr dahin, wann es sein muß
Es ritten drei Reiter zum Tore hinaus
In einem kühlen Grunde
Ach, wie ist's möglich dann
Jetzt kommen die lustigen Tage
Morgen muß ich fort von hier
Muß i denn, muß i denn zum Städtele 'naus
Und in dem Schneegebirge
Es geht ein' dunkle Wolk' herein
Es, es, es und es, es ist ein harter Schluß
Ade, zur guten Nacht
Lustig: Alleweil ein wenig lustig
Hab mein Wage voll gelade
Die Leineweber haben eine saubere Zunft
Es wollt ein Schneider wandern
Es hatt' ein Bauer ein schönes Weib
Ein Vogel wollte Hochzeit machen
Auf de schwäb'sche Eisebahne
Zu Regensburg auf der Kirchturmspitz
Auf einem Baum ein Kuckuck saß
Als der Großvater die Großmutter nahm
Die Tiroler sind lustig
Kommt a Vogerl geflogen
Wenn der Pott aber nu en Loch hat
Ich hab mir mein Weizen
Hinterm Ofen
Alleweil ka mer net lustig sei
Nachdenklich: Die Gedanken sind frei
Wahre Freundschaft soll nicht wanken
Verstohlen geht der Mond auf
Guter Mond, du gehst so stille
Gaudeamus igitur
Ub immer Treu und Redlichkeit
Es ist ein Schnitter, heißt der Tod
Sterben ist ein' schwere Buß
Geistliche Leider: Nun lob, mein Seel, den Herren
Großer Gott, wir loben dich
Ein feste Burg
Meerstern, ich dich grüße!
Lobe den Herren, den mächtigen König
Wunderschön prächtige
Nun danket alle Gott
Jäger, Fahrende, Soldaten: Auf, auf zum fröhlichen Jagen
Der Jäger in dem grünen Wald
Im Wald und auf der Heide
Es blus ein Jäger wohl in sein Horn 1. Fassung
Es blus ein Jäger wohl in sein Horn 2. Fassung
Ein Jäger längs dem Weiher ging
Ein Tiroler wollte jagen
Ein Jäger aus Kurpfalz
Lustig ist's Matrosenleben
Ein Schifflein sah ich fahren
Prinz Eugen, der edle Ritter
Der helle Tag bricht an
Die Reise nach Jütland
Regiment sein Straße zieht
Ich hatt' einen Kameraden
Berufe: Wir Bergleute hauen fein
Glückauf, glückauf! Der Steiger kommt
Frisch, lustig und fröhlich
Im Märzen der Bauer
Mein Handwerk fällt mir schwer
Nach Süden nun sich lenken
In Gluckgluck leb ich
Tanzlieder: Kommt, ihr G'spielen
Zum Tanze, da geht ein Mädel
Tanz mir nicht mit meiner Jungfer Käten
Laß nur der Jugend ihren Lauf
Tanz 'rüber, tanz 'nüber
Bald gras' ich am Neckar
Bin i net a Pürschle
Nimm sie bei der schneeweißen Hand
Widele, wedele
Trinklieder: Im Herbst, da muß man trinken!
Bekränzt mit Laub
Wohlauf noch getrunken
Seht doch, wie der Rheinwein tanzt
Ein Heller und ein Batzen
Im Krug zum grünen Kranze
Hier sind wir versammelt zu löblichen Tun
Balladen: Es war ein König in Thule
Es liegt ein Schloß in Österreich
Es war ein Markgraf an dem Rhein
Es freit ein wilder Wassermann
Es waren zwei Königskinder
Es zogen drei Burschen wohl über den Rhein
Ich weiß nicht, was woll es bedeuten
Schwesterlein, Schwesterlein, wann gehn wir nach Haus?
Es fiel ein Reif in der Frühlingsnacht
Ich hört' ein Sichlein rauschen
Wiegenlieder: Guten Abend, gut' Nacht
Kindlein mein, schlaf doch ein
Schlafe, mein Prinzchen, schlaf ein
Schlafe, schlafe, holder, süßer Knabe
一般注記 Universal-Bibliothek, Nr. 8665-68
Illustrationen von Marie Theres von Elverfeldt
著者標目 Knorr, Ernst Lothar Karl von, 1896-1973, comp
件 名 FREE:Folk songs, German
書誌ID 6000320021

 類似資料