このページのリンク

KSZE-prozess und perestroika in der Sowjetunion : Demokratisierung, werteumbruch und auflösung 1985-1991 / Yuliya von Saal ; Lektorat, Gabriele Jaroschka ; herstellung, Karl Dommer
(Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte, ; Band 100)

データ種別 電子ブック
出版者 Munich, Germany : Oldenbourg
出版年 2014
本文言語 ドイツ語
大きさ 1 online resource (414 pages) : illustrations

所蔵情報を非表示

URL (芸大)電子ブック 電子ブック(EBSCO: eBook Open Access Collection)
EB2201130
9783486757873

書誌詳細を非表示

資料種別 機械可読データファイル
内容注記 Danksagung; I. Einleitung; 1. Fragestellung; 2. Forschungsstand und Eingrenzung des Themas; 3. Untersuchungsmethode; 4. Akteurs-Ebenen: Parteistaat und informelle Öffentlichkeit; 5. Quellen; II. Internationales Umfeld und Beginn der Perestroika; 1. Transnationale Sozialisation: Der KSZE-Prozess vor 1985; 1.1 Der Pyrrhussieg der UdSSR: Die Schlussakte von 1975; 1.2 Der KSZE-Prozess im "Gewand" der Menschenrechte; 2. Gorbačevs erste Korrekturen in der Innen- und Außenpolitik, 1985-1987; 2.1 Die Perestroika als Versuch der Systemrevitalisierung: "Beschleunigung", "Faktor Mensch" und "Glasnost."
2.2 Instrumentelle und ideelle Motive des Umdenkens in der sowjetischen KSZE-Politik2.3 Ziel- und Strategiewechsel in der sowjetischen KSZE-Politik "Von der Verteidigung zum Angriff": die KSZE-Expertentreffen in Ottawa (1985) und Bern (1986) (61)
Die "rhetorische Wende" auf dem KSZE-Folgetreffen in Wien (64)
Der Forderungskatalog der westlichen Staaten an Moskau (68); III. Die innenpolitischen Folgen des KSZE-Prozesses: Von der kontrollierten zur eigendynamischen Liberalisierung und die "Macht" der Menschenrechtsnormen (1986-1989/1990)
1. Die Befreiung der Gesellschaft und der Machtverlust der KPdSU1.1 Die begrenzte Mobilisierung des "Faktors Mensch"; 1.2 Die Herausbildung der informellen Gruppen; 1.3 Die Informellen und die KSZE; 1.4 Die Reaktionen des Machtapparates: Widersprüchlichkeit der Umgangsformen; 2. Die Erweiterung von glasnost: Meinungs- und Pressefreiheit der informellen Medien; 2.1 "Mehr Licht!": Lockerung der Zensur; 2.2 Die Herausbildung des "Zweiten Samizdat" seit 1987 und der Verlust des Informationsmonopols durch die KPdSU; 2.3 Der Samizdat als Musterbeispiel für die Meinungs- und Pressefreiheit
2.4 Irritation als Reaktion: staatliche Umgangsformen mit dem Phänomen der informellen Presse3. Reisefreiheit
Ausreisebewegungen und die Entkriminalisierung der Emigration; 3.1 Die Liberalisierung der sowjetischen Ausreisepolitik unter Einfluss der multilateralen Diplomatie; 3.2 Der Massenexodus aus der Sowjetunion; 3.3 Die KSZE als Referenz: Emigrationsbewegung und Forderungen nach gesetzlichen Garantien der Reisefreiheit; 4. Selbstbestimmungsrecht der Völker: das Streben der Balten nach Wiederherstellung der staatlichen Unabhängigkeit
4.1 Emotionalisierung und Mobilisierung des nationalen Widerstands durch die lettische "Helsinki-86"-Gruppe4.2 Die Volksfrontbewegungen: Ziele, Strategien und Folgen; 4.3 Die KSZE als Forum und Instrument
Internationalisierung der "Baltischen Frage" via KSZE 1989/1991; 4.4 Der Domino-Effekt des Nationalen "Spill-Over"; 5. Mobilisierung der Opposition, Menschenrechtsdialog und Verlust der Kontrolle; 5.1 Erstarkung der Gegengesellschaft und Verdrängung der staatlichen Deutungsmacht im Sommer 1988
一般注記 Die sowjetische Führung war sich nach der Unterzeichnung der KSZE-Schlussakte ihres Erfolges sicher und feierte vor allem die Vereinbarungen über vertrauensbildende Maßnahmen. Dass der Kreml die Sprengkraft der Schlussakte in puncto Bürger- und Menschenrechte unterschätzt hatte und langfristig in einen beständig wachsenden Zugzwang der Demokratisierung geriet, zeigt Yulia von Saals Studie eindringlich. Eine Veröffentlichung des Instituts für Zeitgeschichte München-Berlin
Open Access
Includes bibliographical references and index
Print version record
著者標目 *Saal, Yuliya von.
Jaroschka, Gabriele.
Dommer, Karl.
件 名 LCSH:Electronic books
BSH:Electronic books
FREE:History
BISACSH:SOCIAL SCIENCE -- Essays  全ての件名で検索
BISACSH:SOCIAL SCIENCE -- Reference  全ての件名で検索
FREE:Diplomatic relations
FREE:Politics and government
FREE:Regions & Countries - Europe
FREE:History & Archaeology
FREE:Russia & Former Soviet Republics
LCSH:Soviet Union -- 1985-1991. -- Foreign relations  全ての件名で検索
LCSH:Soviet Union -- 1985-1991. -- Politics and government  全ての件名で検索
FREE:Soviet Union
LCSH:Conference on Security and Cooperation in Europe (Organization) -- 20th century. -- History  全ての件名で検索
FREE:Conference on Security and Cooperation in Europe (Organization)
FREE:1900 - 1999
分 類 DC23:327.47
書誌ID ED00002313
ISBN 9783486757873

 類似資料