このページのリンク

Vertreibung der Vertriebenen? : der historische deutsche Osten in der Erinnerungskultur der Bundesrepublik (1961-1982) / von Manfred Kittel. [Institut für Zeitgeschichte München - Berlin]
(Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte / Schriftenreihe ; ; Sondernr.)

データ種別 電子ブック
出版者 München : Oldenbourg
出版年 2007
本文言語 ドイツ語
大きさ 1 online resource (206 pages)

所蔵情報を非表示

URL (芸大)電子ブック 電子ブック(EBSCO: eBook Open Access Collection)
EB2201169
9783486706314

書誌詳細を非表示

資料種別 機械可読データファイル
内容注記 VIII. Entspannung und VerdrÃ?ngung: Der „deutsche Osten in der sozialliberalen Erinnerungspolitik 1969-1982IX. Zwischen „neuer Ostpolitik und altostdeutscher Kulturpflege: Ambivalenzen der Erinnerungskultur in LÃ?ndern und Kommunen wÃ?hrend der 1970er Jahre
X. Verbreitetes Schweigen bis zum Holocaust-Film 1979: Vertreibung und „deutscher Osten in Medien und Literatur
XI. Erinnerung im „Ghetto der Landsmannschaften: Der historische deutsche Osten und die Gesellschaft der Bundesrepublik
Personenregister
Vertriebene und Â"UmsiedlerpolitikÂ"
Inhalt
I. Einleitung
II. Deutsche Schuld und ostdeutsche SÃ?hne: Vertreibungs-diskurs im Schatten der Zweiten Berlin-Krise
III. Die Medien als „Wegbereiter ostpolitischen und erinnerungskulturellen Wandels in den 1960er Jahren
IV. Eine Zentralstelle zur Verfolgung von Vertreibungs-verbrechen? Die RÃ?ckseite der VerjÃ?hrungsdebatte
V. Politische Parteien und „deutscher Osten bis 1966
VI. SpÃ?tsommer ostdeutscher Erinnerungskultur in den 1960er Jahren?
VII. Durchbruch zur „neuen Ostpolitik 1966-1972
一般注記 German
Open Access
Hat die Vertreibung von Millionen Deutschen aus Ostmitteleuropa nach 1945 in der Erinnerungskultur der Bundesrepublik einen angemessenen Platz gefunden? Manfred Kittel zeigt, dass Differenzierungen notwendig sind: In den 1960er Jahren zeichnete sich mit wachsender Kritik an der ostpolitischen Haltung der Landsmannschaften in Medien und intellektuellen Milieus eine zunehmende Entfremdung vom historischen deutschen Osten ab. Da aber noch alle Parteien um die Wählerstimmen der Vertriebenen rangen, blieb der erinnerungskulturelle Wandel begrenzt. Erst nach dem "Machtwechsel" in Bonn 1969 mehrten sich in Bund, Ländern und Kommunen die Symptome der Verdrängung
Includes bibliographical references (pages 187-200) and index
digitized 2010 HathiTrust Digital Library
Print version record
Electronic reproduction. [Place of publication not identified] : HathiTrust Digital Library, 2010
Master and use copy. Digital master created according to Benchmark for Faithful Digital Reproductions of Monographs and Serials, Version 1. Digital Library Federation, December 2002
著者標目 *Kittel, Manfred.
件 名 BSH:Electronic books
FREE:History
LCSH:Collective memory -- Germany (West)  全ての件名で検索
LCSH:Germans -- 20th century -- Europe, Eastern -- History -- Historiography  全ての件名で検索
LCSH:Population transfers -- 20th century -- Germans -- History -- Historiography  全ての件名で検索
FREE:Allemands -- 20e siècle. -- Europe de l'Est -- Histoire  全ての件名で検索
FREE:Transferts de population -- 20e siècle. -- Allemands -- Histoire  全ての件名で検索
FREE:Mémoire collective -- Allemagne (Ouest)  全ての件名で検索
BISACSH:HISTORY -- Europe -- Western  全ての件名で検索
FREE:Collective memory
FREE:Germans -- Historiography  全ての件名で検索
FREE:Politics and government
FREE:Vertreibung
FREE:Kollektives Gedächtnis
FREE:Geschichtsbewusstsein
LCSH:Germany -- 1945-1990. -- Politics and government  全ての件名で検索
FREE:Allemagne (Ouest) -- Politique et gouvernement  全ての件名で検索
FREE:Eastern Europe
FREE:Germany
FREE:Germany (West)
FREE:Deutsche Ostgebiete
SWD:Deutsche
FREE:1900-1999
SWD:Geschichte 1961-1982
分 類 DC22:943.0877086914
書誌ID ED00002352
ISBN 9783486706314

 類似資料