このページのリンク

Familienpolitik im föderativen Sozialstaat : Die Formierung eines Politikfeldes in der Bundesrepublik 1949-1975
(Studien zur Zeitgeschichte ; ; v. 67)

データ種別 電子ブック
出版者 München : De Gruyter
出版年 2004
本文言語 ドイツ語
大きさ 1 online resource (397 pages)

所蔵情報を非表示

URL (芸大)電子ブック 電子ブック(EBSCO: eBook Open Access Collection)
EB2201281
9783486594621

書誌詳細を非表示

資料種別 機械可読データファイル
一般注記 Die Familienpolitik ist ein spätes Kind des deutschen Sozialstaats. Sie etablierte sich vor dem Hintergrund tief greifender gesellschaftlicher Umbrüche. Der kriegsbedingte Männermangel und der ""Scheidungsboom"" wurden nach 1945 als Zeichen der Auflösung traditioneller Familienformen gedeutet; später verwiesen Schlagworte wie ""Pillenknick"" und ""sexuelle Revolution"" auf einen weit reichenden Wertewandel in Familienfragen. Wie die Familienpolitik auf solche Herausforderungen reagierte, zeigt die Studie im Blick auf drei zentrale Konfliktfelder: den finanziellen Familienlastenausgleich, die S
Open Access
Print version record
著者標目 *Kuller, Christiane.
件 名 LCSH:Electronic book
BSH:Electronic books
FREE:History
LCSH:Family policy -- Germany (West) -- History  全ての件名で検索
BISACSH:SOCIAL SCIENCE -- Discrimination & Race Relations  全ての件名で検索
BISACSH:SOCIAL SCIENCE -- Minority Studies  全ての件名で検索
FREE:Family policy
FREE:Germany (West)
分 類 DC22:305.42
書誌ID ED00002464
ISBN 9783486594621

 類似資料