このページのリンク

Gaddafis Libyen und die Bundesrepublik Deutschland 1969 bis 1982 / Tim Szatkowski
(Zeitgeschichte im Gespräch; ; 15)

データ種別 電子ブック
出版者 Berlin/Boston : De Gruyter Oldenbourg
出版年 [2013]
本文言語 ドイツ語
大きさ 1 online resource(135p.) : illustrations

所蔵情報を非表示

URL (芸大)電子ブック 電子ブック(EBSCO: eBook Open Access Collection)
EB2201623
3486741918

書誌詳細を非表示

資料種別 機械可読データファイル
一般注記 Seit 1969 intensivierte die Bundesrepublik ihre wirtschaftlichen, aber auch ihre politischen Beziehungen zu Libyen unter der Herrschaft von Muammar al-Gaddafi. Tim Szatkowski analysiert das deutsch-libysche Verhältnis während der Kanzlerschaft von Willy Brandt und Helmut Schmidt. Der Autor geht dabei der Frage nach, welche Motive so schwer wogen, dass die sozial-liberale Koalition Menschenrechtsverletzungen und die offenkundige Verstrickung Libyens in den internationalen Terrorismus weniger beachtete, als man dies hätte erwarten können. Auf der Basis erstmals ausgewerteter Akten des Auswärtigen Amts kann heute eine differenzierte Antwort gegeben werden. Eine Veröffentlichung des Instituts für Zeitgeschichte München-Berlin
Tim Szatkowski, Institut für Zeitgeschichte München-Berlin
In German
Description based on online resource; title from PDF title page (ACM, viewed April 03 2015)
著者標目 *Szatkowski, Tim,
件 名 BSH:Electronic books
LCSH:East and West
LCSH:Human rights
LCSH:Terrorism
BSH:Außenpolitik
BSH:Außenwirtschaftspolitik
BSH:Internationaler Terrorismus
BSH:Menschenrechtsverletzung
BSH:Politik
BSH:Sozialliberale Koalition
BISACSH:HISTORY / General
FREE:East and West
FREE:Human rights
FREE:Terrorism
分 類 DC22/ger:327.43061209047
DC23:327.43061209047
書誌ID ED00002806
ISBN 3486741918

 類似資料