このページのリンク

Von Kant zu Schelling : Die beiden Wege des Deutschen Idealismus / Miklós Vetö ; aus dem Französischen übersetzt von Hans-Dieter Gondek

データ種別 電子ブック
出版者 Boston : De Gruyter
出版年 2019
本文言語 ドイツ語
大きさ 1 online resource (xxvi, 1102 pages)

所蔵情報を非表示

URL (芸大)電子ブック 電子ブック(EBSCO: eBook Open Access Collection)
EB2201720
3110216949

書誌詳細を非表示

資料種別 機械可読データファイル
内容注記 Frontmatter --Vorwort zur deutschen Ausgabe --Abkürzungsverzeichnis --Inhalt --Vorwort --Allgemeine Einführung --Vorausblick: Leibniz --Buch I Kant --1. Einführung --2. Das Subjekt --3. Das Objekt --4. Die transzendentale Sinnlichkeit --5. Einbildungskraft und Schematismus --6. Die praktische Synthesis a priori --7. Tugend, Glückseligkeit, Religion --8. Der Wille --9. Die Form und das Einzelne --10. Das radikale Böse --11. Auf dem Weg zum absoluten Idealismus --12. Schluss --Buch II. Von Fichte zu Hegel --Vom Transzendentalen zum Spekulativen --Erster Teil: Fichte --1. Einführung --2. Das Ich und die zwei Reihen --3. Die Metaphysik der Subjektivität --4. Das Nicht-Ich --5. Autonomie und Kultur --6. Die Intersubjektivität --7. Schelling: Von der Naturphilosophie zum Identitätssystem --Buch II. Von Fichte zu Hegel --Zweiter Teil: Hegel --1. Einführung --2. Die transzendentale Geschichte des Bewusstseins --3. Die Logik der Inhalte --4. Das Unmittelbare --5. Die Bestimmung --6. Von der Vermittlung zur Aufhebung --7. Vom Begriff zum Geist --8. Die sittliche Welt --9. Natürliche Zeit und Zeit der Geschichte --10. Die Geschichte und die Theodizee --11. Das System in seiner Vollendung --12. Schluss --Buch III. Von Fichte zu Schelling --1. Einführung --2. Präludium: Jacobi --3. Exkurs hin zu den Anfängen: Böhme --4. Fichte: Das Absolute und die Erscheinung --5. Der zweite Schelling --6. Der Grund --7. Raum und Zeit --8. Die Vernunft --9. Das natürliche Erkennen --10. Die Mythologie und das Böse --11. Vom Wesen zur Existenz
12. Von der Existenz zu Gott --13. Gott --14. Schluss
Allgemeiner Schluss --Zeittafel --Bibliographie --Namensverzeichnis --Themenverzeichnis
一般注記 Die traditionelle Interpretation des deutschen Idealismus geht von einer geradlinigen Entwicklung von Kant über Fichte und den frühen Schelling bis zur Vollendung im System von Hegel aus. In seinem klassischen Werk, das nun in der deutschen Übersetzung von Hans-Dieter Gondek vorliegt, schlägt Vetö eine andere Perspektive vor. Ausgehend von Kant, folgt er dem Denken auf zwei Wegen. Die erste Lesart, entlang einer Rationalität, die immer vollkommener wird, entspricht der traditionellen Interpretation. Die zweite will von der Endlichkeit her verstanden sein, wie sie der späte Fichte begründete, und die ihre endgültige Ausformulierung in Schellings "Spätphilosophie" erhielt. Dieses monumentale Werk zum deutschen Idealismus gewichtet und interpretiert in drei Teilen die vier Hauptphilosophen des Deutschen Idealismus. Berücksichtigt werden dabei alle Schriften, wobei ein Schwerpunkt auf den Problemstellungen der Metaphysik, der Moral und der Religionsphilosophie liegt
Open Access
Includes bibliographical references and index
Print version record and CIP data provided by publisher; resource not viewed
著者標目 *Vetö, Miklós, 1936-
件 名 BSH:Electronic books
LCSH:Idealism, German
LCSH:Philosophy, German -- 18th century  全ての件名で検索
LCSH:Philosophy, German -- 19th century  全ての件名で検索
FREE:Idealism, German
FREE:Philosophy, German
FREE:1700-1899
分 類 DC23:193
書誌ID ED00002903
ISBN 3110216949

 類似資料