このページのリンク

New Style Workfare : zur Nachhaltigkeit arbeitsmarktpolitischer Instrumente und die Folgen für die Betroffenen / Klaus Engelberty
(Gesellschaft und nachhaltigkeit ; ; bd. 2)

データ種別 電子ブック
出版者 Kassel : Kassel University Press
出版年 2012
本文言語 ドイツ語
大きさ 1 online resource (132 pages)

所蔵情報を非表示

URL (芸大)電子ブック 電子ブック(EBSCO: eBook Open Access Collection)
EB2202193
9783862193813

書誌詳細を非表示

資料種別 機械可読データファイル
内容注記 ""Front cover ""; ""Reihentitel ""; ""Titelseite ""; ""Impressum ""; ""Inhalt""; ""Einleitung""; ""1. Entwicklung der Sozialen Sicherung""; ""2. Arbeitsmarktpolitische Instrumente""; ""2.1. Arbeitsgelegenheiten in der Mehraufwandsvariante""; ""2.2. Arbeitsgelegenheiten in der Entgeltvariante""; ""2.3. Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen (ABM)""; ""2.4. BÃ?rgerarbeitsplÃ?tze""; ""3. Integration in das Erwerbsleben""; ""3.1. Arbeitsgesellschaft""; ""3.2. Eigenverantwortung""; ""3.3. Workfare â€? Arbeit als zumutbare Gegenleistung""; ""4. Reform der FÃœrderinstrumente""
""4.1. �nderungen seit April 2012""""4.2. Auswirkungen auf „etablierte Arbeitsgelegenheiten“""; ""4.3. Auswirkungen auf „arbeitsmarktferne Personen“""; ""4.4. Auswirkungen auf die Bildungs- und Maßnahmentr�ger""; ""5. Konkretisierung des Sozialraumbegriffs""; ""6. Raumaneignung""; ""6.1. Raumkonzept nach LÜw""; ""6.2. Kapitaltheorie""; ""6.3. Habitus und Habitat""; ""6.4. Das Feld der Arbeit im Sinne Bourdieus""; ""6.5. System und Lebenswelt""; ""6.5.1. „Kolonialisierung der Lebenswelt“ durch staatliche Sozialpolitik""; ""6.5.2. Vermachtung von Raum""
""6.5.3. Eingliederungsvereinbarungen im Lichte des herrschaftsfreien Diskurses""""6.5.4. Institutionalisierung der Lebenswelt von Menschen in einer Arbeitsgelegenheit""; ""6.5.5. Sozialraum als VerschrÃ?nkung von Lebenswelt und System""; ""6.6. Der Lebenslagenansatz als Rahmen von HandlungsmÃœglichkeiten""; ""6.7. Copingstrategien von Menschen in Arbeitsgelegenheiten""; ""6.8. Gesellschaftlicher Raum als Vernetzung von Interessen""; ""6.8.1. Wiesbadener Gruppe""; ""6.8.2. Felder der Vertrautheit""; ""6.8.3. Kritische WÃ?rdigung der gebrauchswertorientierten Raumaneignung""
""7. Reproduktionsstrategien von Menschen in Arbeitsgelegenheiten""""8. Vorl�ufiges Fazit hinsichtlich der Theorieans�tze""; ""9. Die Frage der Exklusion""; ""9.1. Exklusion aus der Gesellschaft durch Inklusion inArbeitsgelegenheiten?""; ""9.2. Verst�rken die Instrumente des SGB II die Vermittlungs hemmnisse? ""; ""9.3. F�hlen sich Menschen durch  16 SGB II gesellschaftlich integriert? ""; ""9.4. Res�mee der Exklusionsfrage""; ""10. Rolle der Sozialen Arbeit zwischen FÜrdern undFordern""; ""11. Fazit""; ""Anmerkungen zu den Interviews""; ""Literatur""; ""Back cover ""
一般注記 Open Access
Includes bibliographical references
著者標目 *Engelberty, Klaus.
件 名 BSH:Electronic books
LCSH:Manpower policy
LCSH:Labor market
BISACSH:POLITICAL SCIENCE -- Public Policy -- Social Security  全ての件名で検索
BISACSH:POLITICAL SCIENCE -- Public Policy -- Social Services & Welfare  全ての件名で検索
FREE:Labor market
FREE:Manpower policy
分 類 DC22:362.04250943
書誌ID ED00003376
ISBN 9783862193813

 類似資料