このページのリンク

Facetten des Gotteskonzepts : Kinder einer 4. Klasse schreiben in Briefen über ihre Gottesvorstellungen / Carolin Pfeil
(Beiträge zur Kinder- und Jugendtheologie ; ; Bd. 13)

データ種別 電子ブック
出版者 Kassel : Kassel University Press
出版年 2012
本文言語 ドイツ語
大きさ 1 online resource (236 pages) : illustrations

所蔵情報を非表示

URL (芸大)電子ブック 電子ブック(EBSCO: eBook Open Access Collection)
EB2202242
9783862192854

書誌詳細を非表示

資料種別 機械可読データファイル
内容注記 Front cover
Reihentitel
Titelseite
Impressum
Vorwort
Inhaltsverzeichnis
1. Einleitung
Teil A: Allgemeiner Ãœberblick Ã?ber die theologische Arbeit mit Kindern
2. Theologische Arbeit im Unterricht: Kinder als Theologen und Theologinnen
3. Gottesvorstellungen, bewegende Themen und hÃ?ufige Fragen der Kinder
3.1 Was Kinder bewegt
3.1.1 „Wie sieht Gott aus?“
3.1.2 „Wo ist Gott? Wo wohnt Gott?“
3.1.3 „Wie wirkt und handelt Gott?“
3.1.4 „Warum l�sst Gott schlimme Dinge zu?“
3.1.5 „Gibt es ein Leben nach dem Tod? Wo kommen wir hin, wenn wir sterben?“3.2 Einige theologische Überlegungen zu Gottesvorstellungen
4. Die Aufgaben der Lehrkraft
4.1 Glaubenshilfe leisten
4.2 Lebenshilfe leisten
4.3 Methodische Kompetenz
4.4 Personale Kompetenz und AuthentizitÃ?t
5. Die Entwicklung des Gottesbildes
5.1 Die Entwicklung des Gottesbildes in der frÃ?hen Kindheit
Der elterliche Gott
5.2 Die Entwicklung des Gottesbildes in der mittleren und sp�ten Kindheit � Die Unterscheidung zwischen Gottesbild und Elternbild
5.3 Die Entwicklung des Gottesbildes im Jugendalter � Verinnerlichung, VerpersÜnlichung und Abstraktion des Gottesbildes5.4 Die Entwicklung des Gottesbildes im Hinblick auf geschlechtsspezifische Aspekte
Teil B: Theoretische Grundlagen
6. Entwicklungspsychologie und religiÃœse Entwicklung
6.1
6.1.1 Stufen der moralischen Entwicklung nach Lawrence Kohlberg
6.2.1 Stufen des religiÃœsen Urteils nach Fritz Oser und Paul GmÃ?nder
6.2
6.1.2 Diskussion und Kritik am Modell von Kohlberg
6.2.2 Diskussion und Kritik am Modell von Oser und GmÃ?nder
6.3 6.3.1 Stufentheorie zur Glaubensentwicklung nach James W. Fowler
6.3.2 Diskussion und Kritik am Modell von Fowler
6.4 Abschließender Kommentar zu den Modellen
7. Wilfried HÃ?rles Definition von Gott anhand seinerDogmatik
7.1 Das Wesen Gottes
7.1.1 Gottes Wesen als Liebe
7.1.2 Die PersonalitÃ?t Gottes
7.1.3 Die Eigenschaften Gottes
7.2 Die Wirklichkeit Gottes
7.2.1 Infragestellungen der Wirklichkeit Gottes
7.2.2 Das christliche VerstÃ?ndnis der Wirklichkeit Gottes
7.3 Das Wirken Gottes
7.3.1 „Handeln“ oder „Wirken“ Gottes7.3.2 Gottes daseinskonstituiertes Wirken
7.3.3 Gottes geschichtliches Wirken
7.3.4 Engel als Boten Gottes
7.3.5 Gottes Wirken und das Gebet des Menschen
Teil C: Die Briefe der Kinder im Bezug zu den theoretischen Grundlagen
8. Die Briefe der Kinder einer 4. Klasse (Bezug zu HÃ?rle)
8.1
8.1.1 Die Zuordnung der Briefe zum Wesen Gottes
8.1.2 Die Zuordnung der Briefe zur Wirklichkeit Gottes
8.1.3 Die Zuordnung der Briefe zum Wirken Gottes
一般注記 Open Access
Includes bibliographical references
著者標目 *Pfeil, Carolin.
件 名 BSH:Electronic books
LCSH:God (Christianity)
LCSH:Children
BISACSH:RELIGION -- Christian Theology -- General  全ての件名で検索
FREE:Children
FREE:God (Christianity)
分 類 DC22:231.0834
書誌ID ED00003425
ISBN 9783862192854

 類似資料