このページのリンク

Mentoring als Möglichkeitsraum Erfahrungen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer eines Mentoring-Programms für Studentinnen mit Behinderung / Mechthild Bereswill, Rafaela M. Pax, Johanna Zühlke

データ種別 電子ブック
出版者 Kassel, Germany : Kassel University Press
出版年 2013
本文言語 ドイツ語
大きさ 1 online resource (209 pages) : illustrations, tables

所蔵情報を非表示

URL (芸大)電子ブック 電子ブック(EBSCO: eBook Open Access Collection)
EB2202286
9783862196272

書誌詳細を非表示

資料種別 機械可読データファイル
内容注記 ""Front cover ""; ""Titelseite ""; ""Impressum ""; ""Zum Einstieg""; ""Inhaltsverzeichnis""; ""Danksagung""; ""1 Einleitung""; ""2 ForschungsansÃ?tze zu Mentoring und das untersuchte Mentoringprogramm ""; ""2.1 Mentoring in Forschung und Praxis""; ""2.2 Geschlechtertheoretische ForschungsansÃ?tze""; ""2.3 Das untersuchte Mentoringprogramm""; ""3 Das Untersuchungskonzept""; ""4 Mentoring als Prozess â€? die Ergebnisse der Studie""; ""4.1 Die Tandems""; ""4.1.1 „Ich wollte jemanden haben, der mich an die Hand nimmt“ â€? Jennifer Kuhn und Evelyne Freund ""
""4.1.2 „Beatrice ist keine Frau, die hilfesuchend um Hilfe sucht“ � Beatrice Carsten und Hannelore Ittermann """"4.1.3 „Er hatte die Vorstellung, wir sind befreundet und das bleibt f�rs Leben, und ich, das muss nach dem Jahr zu Ende sein“ �Friedericke Glaser und Armin Baumann ""; ""4.1.4 „Mir ist wichtig, dass ich das anpacke und er ist eher Berater“ � Nathalie Oppermann und Ingo K�rschner ""; ""4.1.5 „Man ist nicht immer hundertprozentig dankbar, weil der Mentor auch kritische Sachen anspricht“ � Anna Bahnsen und Manuela Neugebauer ""
""4.1.6 „Das sachorientierte Arbeiten mach ich mit meiner Mentorin“ � Nora Osterloh und Almuth Becker """"4.1.7 „Was heißt erfolgreich sein“ � Stephanie Thiessen und Vera Westermann ""; ""4.1.8 Die Tandembeziehung als anspruchsvoller Balanceakt""; ""4.2 Die FÜrderbeziehungen zwischen Reziprozit�t und Erfahrungsvorsprung ""; ""4.2.1 „Diese besondere Funktion von einem Mentor oder einer Mentorin“ � die FÜrdererfahrung aus Sicht der Mentees ""
""4.2.2 „Auch ein St�ck Spiegelung meiner eigenen damaligen Situation“ � die FÜrdererfahrung aus Sicht der Mentorinnen und Mentoren """"4.3 Zwischen additiver Benachteiligung und kompensatorischer Relativierung � zur Bedeutung von Geschlecht und Behinderung ""; ""4.3.1 „Faktor Frau kommt meilenweit danach“ � die Verflechtung von Geschlecht und Behinderung aus Sicht der Mentees ""; ""4.3.2 „Das ist schon noch mal anders und die sind oft alleingelassen“ � die Verflechtung von Geschlecht und Behinderung aus Sicht der Mentorinnen und Mentoren ""
""4.4 Ungleichheits- und Unterst�tzungserfahrungen im Diskurs � die zentralen Themen aus den Gruppendiskussionen """"5 Ausblick""; ""Literaturverzeichnis""; ""Anhang""; ""Back cover ""
一般注記 Open Access
Includes bibliographical references
Online resource; title from PDF title page (ebrary, viewed September 18, 2014)
著者標目 *Bereswill, Mechthild,
Pax, Rafaela M.,
Zühlke, Johanna,
件 名 BSH:Electronic books
LCSH:Mentoring
LCSH:Leadership
BISACSH:PSYCHOLOGY -- Applied Psychology  全ての件名で検索
BISACSH:SELF-HELP -- Personal Growth -- General  全ての件名で検索
BISACSH:SELF-HELP -- Personal Growth -- Happiness  全ての件名で検索
BISACSH:SELF-HELP -- Personal Growth -- Success  全ての件名で検索
FREE:Leadership
FREE:Mentoring
分 類 DC23:158.3
書誌ID ED00003469
ISBN 9783862196272

 類似資料