このページのリンク

Entwicklung eines Berechnungsmodells zur Beschreibung des Trag- und Verformungsverhaltens von Holzrahmenwänden unter Berücksichtigung lokaler Effekte / Tobias Vogt
(Schriftenreihe Bauwerkserhaltung und Holzbau ; ; Heft 6)

データ種別 電子ブック
出版者 Kassel : Kassel University Press
出版年 [2015]
本文言語 ドイツ語
大きさ 1 online resource

所蔵情報を非表示

URL (芸大)電子ブック 電子ブック(EBSCO: eBook Open Access Collection)
EB2202376
9783862199211

書誌詳細を非表示

資料種別 機械可読データファイル
内容注記 Front cover ; Reihentitel ; Impressum ; Vorwort des Herausgebers; Vorwort des Verfassers; Einleitung; Einordnen der Thematik und Motivation; Ziele und Vorgehensweise; Tragverhalten und Bemessung von Holzrahmenwänden; Aufbau Holzrahmenwände; Ermittlung der Tragfähigkeit; DIN 1052:1988 (Zugdiagonalen); DIN EN 1995-1-1:2010 (Schubfeldmodell); New Zealand Standards (NZS 3603); Canadian Standards Association (CSA 086); Ermittlung der Steifigkeit; Erläuterungen zur DIN 1052; New Zealand Standards (NZS 3603); Canadian Standards Association (CSA 086); Vergleich normativer Regeln
Modellbildung mit plastischen BemessungsansätzenAnwendung des unteren Grenzwertsatzes der Plastizitätstheorie; Anwendung des oberen Grenzwertsatzes der Plastizitätstheorie; FE-Modellierung von Holzrahmenwänden; Modellierungsvarianten; Globale Federn für Wandelemente; Lokale Federelemente für einzelne Verbindungsmittel; Beispielhafte Rechenmodelle; Muszala 1987; Raschper 1990; Dettmann 2003; Judd & Fonseca 2005; Dinehart et al. 2006; Sandau-Wietfeldt 2008; Xu & Dolan 2009; Vessby et al. 2010a; Vessby et al. 2010b; Schädle 2012; Rinaldin 2013; Zwischenbilanz
Experimentelle Untersuchungen zu HolzrahmenwändenKonzeption und Auswertung von Versuchen; Eingangsparameter; Auswertung von Versuchsergebnissen; Verbindungsmitteleinheiten; Blaß 1990 und 1991; Dolan & Madsen 1992; Zimmer & Lißner 1992; Chui & Ni 1997; Girhammar et al. 2004; Vessby et al. 2008; Verankerungsdetails; Blaß & Schädle 2011; Caprolu 2012; Tomasi & Sartori 2013; Holzrahmenwände; Literaturübersicht; Becker & Zeitter 1992; Girhammar & Källsner 2004; Boudaud et al. 2010; Sartori et al. 2012; Zwischenbilanz; Versuchsprogramm Optimberquake; Werkstoffe; Lastprotokolle
VerbindungsmitteleinheitenVersuchsprogramm; Versuchsaufbau; Ergebnisse; Verankerungsdetails; Versuchsprogramm; Versuchsaufbau; Ergebnisse; Holzrahmenwände; Versuchsprogramm; Versuchsaufbau; Ergebnisse; Messeinrichtung zur Datenerfassung; Auswertung der lokalen Verformungen; Ermittlung der Dehnungen in den Stielen; Ermittlung des Schubwinkels in der Beplankung; Ermittlung der Verformungen der Verbindungsmittel; Ermittlung des Zug- und Druckverhaltens der Verankerung; Rechnerische Modellierung; Aufbau des FE-Modells; Verwendete Elementtypen; Stabförmige Bauteile (Rippen)
Schalenelemente (Beplankung)Verbindungsmittel; Parameter des VM-Elements; Länge des VM-Elements; Steifigkeit des VM-Elements; Abbilden der Überfestigkeit von Verbindungsmitteln; Abbilden mehrerer Verbindungsmittel durch ein VM-Element; Ermittlung von Teilsteifigkeiten aus Bauteilversuchen; Kontaktbedingungen, Verankerung und Lasteinleitung; Horizontalverankerung; Druck- und Zugverankerung; Kontakt zwischen Rippen, Beplankung und VM-Elementen; Kontakt und Reibung bei Plattenstößen; Auflast und Horizontalbeanspruchung; Validierung des FE-Modells; Vergleich der einzelnen Modellierungsstufen
一般注記 Open Access
Online resource; title from PDF title page (EBSCO, viewed July 14, 2015)
著者標目 *Vogt, Tobias,
件 名 BSH:Electronic books
LCSH:Walls -- Design and construction  全ての件名で検索
LCSH:Retaining walls -- Design and construction  全ての件名で検索
BISACSH:TECHNOLOGY & ENGINEERING / Construction / Carpentry
FREE:Retaining walls -- Design and construction  全ての件名で検索
FREE:Walls -- Design and construction  全ての件名で検索
分 類 DC23:694
書誌ID ED00003559
ISBN 9783862199211

 類似資料