このページのリンク

Deutsche Mitbestimmung als Erfolgsfaktor der Automobilindustrie im internationalen Vergleich

データ種別 電子ブック
出版者 [Place of publication not identified] : Kassel University Press GmbH
出版年 2016
本文言語 英語
大きさ 1 online resource

所蔵情報を非表示

URL (芸大)電子ブック 電子ブック(EBSCO: eBook Open Access Collection)
EB2202466
9783737601313

書誌詳細を非表示

資料種別 機械可読データファイル
内容注記 Front cover ; Reihentitel ; Titelseite ; Impressum ; Danksagung; Kurzfassung; Abstract; Inhaltsverzeichnis; Abbildungsverzeichnis; Tabellenverzeichnis; Abkürzungsverzeichnis; 1. Einleitung: Stand der Forschung, Ziel des Arbeitsvorhabens und Formulierung der Hypothesen ; 2. Deutsche Mitbestimmung und Mitbestimmungsmodelle der Vergleichsstandorte; 2.1 Deutsche Mitbestimmung: Begriffsbestimmung; 2.2 Historische Betrachtung der deutschen Mitbestimmung; 2.3 Struktur und das konkrete Modell der deutschen Mitbestimmung
2.4 Mitbestimmungsmodelle der USA und China im Vergleich zur deutschen Mitbestimmung3. Grundlegende Gesetze zur deutschen Mitbestimmung in Unternehmen; 3.1 Das Betriebsverfassungsgesetz (BetrVG); 3.2 Das Mitbestimmungsgesetz (MitbestG); 3.3 Das Drittelbeteiligungsgesetz; 3.4 Das Montanmitbestimmungsgesetz (MontanMitbestG); 4. Grundlagen des mitbestimmten Aufsichtsrates einer AG; 4.1 Der mitbestimmte Aufsichtsrat einer AG; 4.2 Organrechte des Aufsichtsrates; 4.3 Darstellung des Corporate Governance Kodex; 4.4 Stakeholder- und Shareholder-Modelle; 4.5 Board-Systeme
5. Gegebenheiten der Volkswagen AG als Basis für die Entwicklungdes eigenen „Participation-Performance-Models" 5.1 Unternehmensstrategie und -ziele als Basis fürUnternehmenserfolg; 5.2 Unternehmensstrategie- und Erfolgsfaktorendefinition der Volkswagen AG; 5.2.1 Die Konzernstrategie; 5.2.2 Die Markenstrategie; 5.2.3 Das mach18.Factory-Strategie-Programm; 5.2.4 Das Think Blue.-Programm; 5.2.5 Der Volkswagen Weg; 5.3 Mitbestimmungsphilosophie der Volkswagen AG; 5.3.1 Zentrale Umsetzungsgremien; 5.3.2 Standortsymposien und Planungsrundenabstimmungen
5.3.3 Soziale, strategische und tarifliche Regelungen5.3.4 Erfolgsbeispiele der Mitbestimmung bei Volkswagen; 6. Entwicklung des „Participation-Performance-Models" und empirische Untersuchung: Forschungsdesignund Erhebungsumfang; 6.1 Entwicklung des „Participation-Performance-Models": Erfolgsfaktoren, Instrumente, Einflussebenen und Wirkweisen der Mitbestimmung bei Volkswagen; 6.2 Forschungsdesign und -vorgehen: Kombinierte qualitative Untersuchung; 6.3 Erhebungsumfang: Kurze Darstellung der ausgewählten Volkswagen Standorte und Befragungsgruppen
6.4 Entwicklung des Fragebogens auf Basis des „Participation-Performance-Models"6.5 Das Experteninterview: Die Methodenwahl und Entwicklungdes Experteninterview-Leitfadens; 7. Darstellung und Interpretation der Forschungsergebnisse; 7.1 Fragebogenauswertung: Statistische Details zu den Befragungsgruppen; 7.2 Fragebogenergebnisdarstellung und Interpretation: Trend der Zustimmung zum Verhältnis zwischen Erfolgsthesen-Bestätigungund dem Mitbestimmungseinfluss; 7.2.1 Fragebogenergebnisse der deutschen Volkswagen Standorte; 7.2.2 Fragebogenergebnisse des Volkswagen Standortes Chattanooga
一般注記 Vendor-supplied metadata
著者標目 *Geffers, Jennifer Sarah.
件 名 BSH:Electronic books
BISACSH:BUSINESS & ECONOMICS -- Economics -- General  全ての件名で検索
BISACSH:BUSINESS & ECONOMICS -- Reference  全ての件名で検索
LCSH:Automobile industry and trade -- Germany -- History  全ての件名で検索
LCSH:Automobiles, Company -- Germany -- History  全ての件名で検索
LCSH:Automobile industry and trade -- Germany -- Management  全ての件名で検索
LCSH:Automobile industry and trade -- United States -- History  全ての件名で検索
LCSH:Automobile industry and trade -- China -- History  全ての件名で検索
LCSH:Comparative advantage (International trade)
LCSH:Volkswagenwerk -- Management  全ての件名で検索
LCSH:Volkswagenwerk -- History  全ての件名で検索
分 類 DC:330
書誌ID ED00003649
ISBN 9783737601313

 類似資料