このページのリンク

Statistische Modellierungen zur Schätzung genetischer Parameter für das Merkmal Vielseitigkeit beim Deutschen Reitpferd

データ種別 電子ブック
出版者 [Place of publication not identified] : Kassel University Press GmbH
出版年 2016
本文言語 英語
大きさ 1 online resource

所蔵情報を非表示

URL (芸大)電子ブック 電子ブック(EBSCO: eBook Open Access Collection)
EB2202470
9783737601290

書誌詳細を非表示

資料種別 機械可読データファイル
内容注記 Front Cover; Titel; Impressum; Inhaltsverzeichnis; Abkürzungsverzeichnis; 1. Einleitung; 2. Literaturübersicht; 2.1 Vielseitigkeit; 2.1.1 Reglement und Anforderungen in Vielseitigkeitsprüfungen; 2.1.2 Aktuelle Bedeutung der Vielseitigkeit in Deutschland; 2.1.3 Heritabilitäten von Vielseitigkeitsprüfungen; 2.2 Besonderheit von Rangergebnissen; 2.3 Reitpferdezucht in Deutschland; 2.3.1 Stutenleistungsprüfungen in Deutschland; 2.4 Hengstleistungsprüfungen in Deutschland; 2.4.1 HLP-Reformen 2011, 2012 und 2015; 2.4.2 HLP-Neukonzeption ab 2016; 2.5 Heritabilität von Leistungsprüfungsmerkmalen
2.6 Integrierte Zuchtwertschätzung in Deutschland2.6.1 Verbandsinterne Zuchtwertschätzung; 2.7 Stutenstammsystematik verschiedener Pferdezuchtverbände; 2.7.1 Trakehner Familienschlüssel; 2.7.2 Holsteiner Stammnummern; 2.7.3 Hannoveraner Stammcode; 2.7.4 Stutenfamilien beim englischen Vollblut; 2.8 Maternale Vererbung; 2.8.1 Maternale Effekte; 2.8.2 Mitochondriale Vererbung; 2.9 Stammheritabilitäten verschiedener Tierarten; 3. Material und Methoden; 3.1 Daten; 3.1.1 Datenmaterial Turniersportergebnisse; 3.1.2 Verteilung der Turniersportergebnisse; 3.1.3 Datenmaterial Hengstleistungsprüfung
3.1.4 Verteilung Hengstleistungsprüfungsergebnisse3.1.5 Datenmaterial Pedigree; 3.1.6 Pedigreeanalyse; 3.1.7 Inzuchtkoeffizient; 3.1.8 Vollblutanteil im Pedigree; 3.1.9 Stutenstämme; 3.2 Methoden; 3.2.1 Programme; 3.3 Merkmalsdefinitionen; 3.3.1 Transformierter Rang; 3.3.2 Gewichteter transformierter Rang; 3.3.3 Binäre Merkmalskodierung; 3.3.4 Mehrstufige Merkmalskodierung; 3.4 Modelle; 3.4.1 Lineare Modelle; 3.4.2 Schwellenwertmodelle; 3.4.3 Modell Hengstleistungsprüfung; 3.5 Formeln; 3.5.1 Berechnung Zuchtwerte; 3.5.2 Berechnung Stammheritabilität; 4. Ergebnisse
4.1 Signifikanztest mit „Proc Mixed"4.2 Varianzkomponenten, Heritabilitäten und genetische Korrelationen; 4.2.1 Schwellenwertmodelle; 4.2.2 Modellvergleich Stutenstamm; 4.3 Genetische Parameter der Hengstleistungsprüfungen; 4.4 Vollblutanteil in Pedigree und Inzuchtkoeffizienten; 4.4.1 Vollblutanteil als Einflussfaktor; 4.4.2 Inzuchtkoeffizient als Einflussfaktor; 4.5 Vorschläge zur Entwicklung einer Zuchtwertschätzung für Vielseitigkeit; 4.5.1 Vorschlag 1:; 4.5.2 Vorschlag 2:; 4.5.3 Vorschlag 3:; 5. Diskussion; 5.1 Schätzung von genetischen Parametern
5.1.1 Heritabilitäten für Turniersporterfolge in der Vielseitigkeit5.1.2 Genetische Korrelationen zwischen Merkmalen des Turniersports; 5.2 Der Effekt des Reiters als Varianzkomponente; 5.3 Vergleich verschiedener Merkmalsdefinitionen von Rangergebnissen; 5.4 Stutenstammheritabilitäten für Merkmale der Vielseitigkeit; 5.5 Vollblutanteil im Pedigree und Inzuchtkoeffizienten; 5.5.1 Einfluss des Vollblutanteils im Pedigree auf den Erfolg in Vielseitigkeitsprüfungen; 5.5.2 Einfluss des Inzuchtkoeffizienten auf Turniersportergebnisse
一般注記 Vendor-supplied metadata
著者標目 *Frevert, Henning.
件 名 BSH:Electronic books
LCSH:Horsemanship
LCSH:Horsemanship -- Germany  全ての件名で検索
BISACSH:NATURE -- Reference  全ての件名で検索
BISACSH:SCIENCE -- Life Sciences -- Biology  全ての件名で検索
BISACSH:SCIENCE -- Life Sciences -- General  全ての件名で検索
分 類 DC:570
書誌ID ED00003653
ISBN 9783737601290

 類似資料