このページのリンク

Neue Forschungen zur Medizingeschichte: Beiträge des „Rheinischen Kreises der Medizinhistoriker"

データ種別 電子ブック
出版者 [Place of publication not identified] : Kassel University Press GmbH
出版年 2017
本文言語 英語
大きさ 1 online resource

所蔵情報を非表示

URL (芸大)電子ブック 電子ブック(EBSCO: eBook Open Access Collection)
EB2202546
9783737602334

書誌詳細を非表示

資料種別 機械可読データファイル
内容注記 Front Cover; Reihentitel; Titelseite; Impressum; Neue Forschungen zur Medizingeschichte
Thematische Einführung; Inhalt; I. Medizin und Pharmazie in Antike und Mittelalter; Siegwart Peters: Die medizinische Betreuung römischer Legionäre an der Rheinfront im 1. Jahrhundert n. Chr.; 1. Einleitung; 2. Therapie; 2.1 Tuberkulose, Malaria, Gicht und Tetanus; 2.2 Vergiftungen; 2.3 Verletzungen; 2.4 Augenerkrankungen; 2.5 HNO-Erkrankungen; 2.6 Zahnmedizin; 2.7 Erkrankungen der Harn- und Geschlechtsorgane; 2.8 Anästhetika; 3. Weitere Therapieoptionen; 4. Zusammenfassung; Literatur; Tabellen
Ferdinand Peter Moog: Gladiatoren im medizinischen Schrifttum der AntikeGladiatorenblut als Heilmittel
eine lange Geschichte; Schlachtfeldanatomie bei Aulus Cornelius Celsus; Gladiatoren im Werk des Scribonius Largus
ein Gruß an die kaiserliche Majestät; Diät und Wundversorgung bei Gladiatoren im Werke des älteren Plinius; Galen von Pergamon
der Gladiatorenarzt schlechthin; Ein Nachhall bei Oreibasios; Fazit: Vom Reiz der Gladiatur; Literatur; Saskia Wilhelmy: „Dar nâch schüll wir sagen von dem hirn": Das humoralpathologische Gehirn bei Konrad von Megenberg
1. Das Verhältnis zwischen Werk und Autor2. Mittel- und Neuhochdeutsche (Ge-)Hirnlehre; 2.1 Von dem hirn; 3. „Von dem hirn"; 3.1 Die mittelalterliche Humoralpathologie; 4. Fazit; Literatur; Abbildungen; II. Medizin im Nationalsozialismus und in der Nachkriegszeit; Katharina Wedegärtner und Daniel Schäfer: Zur Behandlung von „Psychopathen" in den „von Bodelschwinghschen Anstalten" während des Nationalsozialismus am Beispiel des „jüdischen" Homosexuellen Fritz Rappolt; 1. Familiärer Kontext, Biografie und Patientenkarriere in Bethel
2. Der behandelnde Arzt Werner Villinger und sein therapeutisches Konzept2.1 Werner Villinger; 2.2 Villingers Diagnosen und Therapien: lege artis oder „freies Konzept"?; 3. Die Biografie Fritz Rappolts im historischen Kontext; 4. Exemplarisches und Besonderes im Fall Rappolt; Quellen; Literatur; Mathias Schmidt, Nazarii Gutsul und Jan Kleinmanns: Medizin und Politik in der NS-Zeit am Beispiel der Ärzte des „Sonderkommandos Künsberg" und des „Einsatzstabs Reichsleiter Rosenberg"; Das SS-Sonderkommando Künsberg; Der Einsatzstab Reichsleiter Rosenberg; Die beteiligten Mediziner; Fazit; Quellen
LiteraturAnne K. Oommen-Halbach: Der Weg Johannes Steudels (1901-1973) von Leipzig nach Bonn über Weilburg an der Lahn 1945
Ein Beitrag zur Nachkriegsgeschichte der Bonner Universität; Quellen; Literatur; III. Global Health und Entwicklungszusammenarbeit; Walter Bruchhausen: Globale Gesundheit vom Rhein
Die „ABC-Region" als Ursprung medizinischer Auslandshilfe, 1889-1989; 1. Missions- und Kolonialmedizin aus dem Rheinland vor 1945; 2. Internationale Gesundheitsarbeit nach 1945; 2.1 Gesundheit und Entwicklung in der Anfangsphase kirchlicher Hilfswerke
一般注記 Vendor-supplied metadata
著者標目 *Schmidt, Mathias.
Groß, Dominik.
Karenberg, Axel.
件 名 BSH:Electronic books
LCSH:Electronic books
LCSH:Medicine -- History  全ての件名で検索
BISACSH:HISTORY / Civilization
BISACSH:HISTORY / Essays
BISACSH:HISTORY / Reference
BISACSH:HISTORY / Social History
分 類 DC:900
書誌ID ED00003729
ISBN 9783737602334

 類似資料